Detailed Information
Berufungsverhandlungen mit Christoph Irenäus Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) Signatur: Chart. A 70, Bl. 43r/v
Functions
Berufungsverhandlungen mit Christoph Irenäus Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)
Signatur: Chart. A 70, Bl. 43r/v
o.O., 1562 [[Anfang 1562]]. - 1 Bl.. - Dokument
Inhaltsangabe: Christoph Irenäus diente viele Jahre als Pfarrer der St. Peterkirche in Aschersleben und wird jetzt nach Eisleben als Pfarrer der St. Peter- und Pauluskirche berufen. Irenäus verlangt, daß er im Pfarrhaus seines Vorgängers Friedrich Reuber wohnen darf und das gleiche Gehalt erhält.Irenäus, Christoph (1522-) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Mansfeld, Albrecht von (1480-1560) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Caelius, Michael (1492-1559) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Mencel, Hieronymus (1517-1590) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Reuber, Friedrich (-1559) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]
Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Sammlung zu Theologenkonventen, zum Jenaer Bannstreit, zu Christoph Irenäus und zum flacianischen Erbsündenstreit u.a.
DE-611-HS-3437862, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3437862
Erfassung: 29. August 2006 ; Modifikation: 11. September 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:50:03+01:00