Detailed Information
Reskript des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Saalfeld an den Superintendenten und Hofprediger in Saalfeld Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) Signatur: Chart. A 308, Bl. 111r-112v
Functions
Reskript des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Saalfeld an den Superintendenten und Hofprediger in Saalfeld Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
Signatur: Chart. A 308, Bl. 111r-112v
Johann Ernst, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog (1658-1729) [Verfasser], Sternbeck, Paul (1642-1718) [ermittelt] [Adressat]
Saalfeld, 05.11.1694. - 2 Bl. (Bl. 111v-112v leer), Deutsch. - Brief
Literaturhinweise: Mathias Müller: „[…] dass man sich beym hochf. Consistorio in der Saalfeld und Pössneckischen pietistischen Sache überaus wol vorzusehen habe“. Die sogenannten Pößneckschen Händel, in: Veronika Albrecht-Birkner u.a. (Hrsg.): Pietismus in Thüringen – Pietismus aus Thüringen. Religiöse Reform im Mitteldeutschland des 17. und 18. Jahrhunderts, Stuttgart 2018 (Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit 13), S. 113–128, hier S. 117, 124.
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) / Sammlung/Kirchenhistorische Dokumente / Akten zum Pietismusstreit in Pößneck und Saalfeld, Band 1
DE-611-HS-3442623, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3442623
Erfassung: 14. November 2018 ; Modifikation: 4. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:43:49+01:00