Detailed Information

Gutachten über den Streit in Pößneck zwischen Wolfgang Friedrich von Roda und Friedrich Biedermann einerseits und Johann Nicolaus Schilling und Johann Jürgen Schilling andererseits sowie über die Apologie von Johann Andreas SchillingForschungsbibliothek GothaNachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)Signatur: Chart. A 308, Bl. 121r-151v

Functions

Gutachten über den Streit in Pößneck zwischen Wolfgang Friedrich von Roda und Friedrich Biedermann einerseits und Johann Nicolaus Schilling und Johann Jürgen Schilling andererseits sowie über die Apologie von Johann Andreas SchillingForschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)

Signatur: Chart. A 308, Bl. 121r-151v


Jena, 05.02.1696. - 31 Bl., Deutsch. - Dokument, Gutachten

Literaturhinweise: Mathias Müller: „[…] dass man sich beym hochf. Consistorio in der Saalfeld und Pössneckischen pietistischen Sache überaus wol vorzusehen habe“. Die sogenannten Pößneckschen Händel, in: Veronika Albrecht-Birkner u.a. (Hrsg.): Pietismus in Thüringen – Pietismus aus Thüringen. Religiöse Reform im Mitteldeutschland des 17. und 18. Jahrhunderts, Stuttgart 2018 (Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit 13), S. 113–128, hier S. 117, 126f.

Bemerkung: Das Gutachten wurde auf schriftlichen Befehl des Herzogs [Johann Ernst von Sachsen-Saalfeld] vom 29.7.1695 erstellt, den die Theologische Fakultät Jena am 30.9.1695 erhielt.Zur Apologie von Johann Andreas Schilling s. Chart. A 309.

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) / Sammlung/Kirchenhistorische Dokumente / Akten zum Pietismusstreit in Pößneck und Saalfeld, Band 1

DE-611-HS-3442740, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3442740

Erfassung: 15. November 2018 ; Modifikation: 4. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:43:50+01:00