Detailed Information
Stammbuch von "Jettchen" Richter aus Leipzig Stammbuch Richter, Henriette Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.App.3168
Functions
Stammbuch von "Jettchen" Richter aus Leipzig Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.App.3168
Stammbuch Richter, Henriette
1817-1841. - 92 Bl., (teilw. leer), 12 x 19,5cm, Deutsch. - Dokument, Stammbuch
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Anfangs ein Erinnerungsgedicht vom Bruder C. G. Richter, datiert: Leipzig, den 6. Mai 1819. Gegen Ende ein Beitrag ihrer Schwester Emilie Agnes Barthel, datiert: Voigtsberg, den 1. Juni 1824. - Auffallend viele der Beiträger aus dem familiären Umfeld der Eigentümerin tragen den Namen Göthe, so zum Beispiel ihr Onkel Gottfried Leberecht Göthe (Jurist und Notar in Leipzig), dessen Ehefrau Johanna Eleonara Göthe und deren drei Kinder Karl Othello Göthe (1805-1825), Auguste Wilhelmine Göthe und Juli Schrag, geborene Göthe. Dazu gehörig Dr. Friedrich Bernhard Schrag aus Leipzig. Gleich zwei Einträge lieferte ihr Cousin Daniel Carl Göthe (Leipziger Oberpostsekretär), darunter den musikalischen Beitrag. 48 Eintragungen aus der Zeit von Mai 1817-Mai 1841. Orte: Leipzig (26), Luckau (13), Voigtsberg bei Oelsnitz (5), Chemnitz (2), Berga (1), Altenburg (1)Richter, Henriette [Sonstige], Richter, Henriette [Dokumentiert]
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend (1992-) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend (Leipzig) : 27. Buch- & Kunst-Auktion (Los 181). - Leipzig, 3.11.2018, S. 74
Bemerkung: Mit 3 S. Notenhandschrift "Heil den Stunden"
Illustrationen: Mit 1 Bleistiftzeichnung und einem handgestickten farbigen Landschaftsbild. Material: Papier Einbandbeschreibung: Brauner Lederband der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung, Buntpapiervorsätzen und Goldschnitt. Nicht mehr lesbarer Rückentitel. Vollzähligkeit: Auf Bl. 1 ist der Abklatsch eines entfernten Titelblattes sichtbar.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Kauf bei Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend, Leipzig, Auktion 27 (Los 181), November 2018
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften / Stammbuch-Sammlung
[Mscr.Dresd.App.Stammbuch-Richter (Weitere Signatur) ; 2018 0 009569 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-3445861, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3445861
Erfassung: 28. November 2018 ; Modifikation: 18. April 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-18T09:18:58+01:00