Detailed Information

Faksimile zweier Briefe Beethovens an Anton Schindler vom 17. März 1827 und vom 18. Juni 1823 (Beilage zum Frankfurter Conversationsblatt No. 192 vom 14. Juli 1842)Staatsbibliothek zu Berlin. MusikabteilungSignatur: Mus.ms.autogr. Beethoven, L. v. 36,3

Functions

Faksimile zweier Briefe Beethovens an Anton Schindler vom 17. März 1827 und vom 18. Juni 1823 (Beilage zum Frankfurter Conversationsblatt No. 192 vom 14. Juli 1842)Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung

Signatur: Mus.ms.autogr. Beethoven, L. v. 36,3


o.O., 17.03.1827 [und 18. Juni 1823]. - 2 S. (Faks.), Deutsch. - Verschiedenes, Brief

Literaturhinweise: Die Beethovensammlung in der Musikabteilung der Deutschen Staatsbibliothek / Eveline Bartlitz. Berlin. 1970

Editionshinweise: Aus: Beilage zum Frankfurter Conversationsblatt No. 192 vom 14. Juli 1842

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000259E600000000 (Digitalisat)

Bemerkung: Vergl.: Mus.ms.autogr. Beethoven, L. v. 36,2 und Mus.ms.autogr. Beethoven, L. v. 36,6 (Originale). Auf der Rectoseite befindet sich eine Notiz von A. Schindler. Auf der Rectoseite oben mit fremder Schrift: "I. Beethovens letzte Zeilen vom 17. März 1827 an Hern. Schindler" und auf der Versoseite von fremder Hand: "II. Nachschrift aus einem Briefe von Beethoven (vom 18. Juni 1823) an Hrn. Schindler." Seitlich auf der Rectoseite von fremder Hand: "Dr. Wawruch und der Operateur Seibert". Aus der Beilage zum Frankfurter Conversationsblatt No. 192 vom 14. Juli 1842.

Objekteigenschaften: Handschrift

[Mus.ep. Beethoven, L. v. 124 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-3447223, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3447223

Erfassung: 5. Dezember 2018 ; Modifikation: 5. Februar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:19:26+01:00