Detailed Information
Seekarten Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.F.140.a
Functions
Seekarten Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.F.140.a
Agnese, Battista [Verfasser]
Venedig, 1544. - 15 Bl. [Bl. 15 leer], Einband 25,6 x 17,7 cm - Blatt 24,2 x 17,3 cm, Latein. - Werk
Inhaltsangabe: Bl. 1v-2r: [Vorlage für eine Wappenkartusche] Bl. 2v-3r: [Tafeln mit Sonnendeklinationen und mit Armillarsphäre] Bl. 3v-4r: [Tierkreis mit Kalendarium und Weltkarte] Bl. 4v-5r: [Pazifik mit Molukken und Neuer Welt] Bl. 5v-6r: [Atlantik mit Neuer Welt, Teile von Europa und Afrika] Bl. 6v-7r: [Indischer Ozean mit Afrika und Süd-Asien, umgeben von acht Winden] Bl. 7v-8r: [West- und Mitteleuropa mit Nordspanien und Norditalien] Bl. 8v-9r: [Iberische Halbinsel mit Balearen, Nordwestküste von Afrika und Kanaren] Bl. 9v-10r: [Westliches Mittelmeer mit Balearen, Korsika und Sardinien] Bl. 10v-11r: [Zentrales Mittelmeer (Ligurisches, Tyrrhenisches, libisches und Adriatisches Meer)] Bl. 11v-12r: [Östliches Mittelmeer mit Ägäis, Zypern und Heiligem Land] Bl. 12v-13r: [Schwarzes Meer mit Marmarameer, Asowschen Meer und Halbinsel Krim] Bl. 13r: "baptista agnese januensis fecit uenetijs 1544. die 5. februarij." Aufgezogen auf hinterem Buchdeckel: Windrose mit eingarbeitetem Kompaß unter Glasdeckel Bl. 13v-14r: [Ovale Weltkarte mit Route der Weltumseglung Magellans und Route Spanien-Peru, umrahmt von den zwölf Winden]Agnese, Battista [Künstler], Agnese, Battista [Dokumentiert]
Literaturhinweise: Ebert R 174 S. 161. || Falkenstein S. 292. || F. Wieser in den Sitzungsberichten der kaiserl. Akademie der Wissenschaften. Philos.-histor. Cl. Bd. 82. Wien, 1876. 8˚. S. 543.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40173801 (Manuscripta Mediaevalia, Katalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id516425854 (Digitalisat) http://www.deutschefotothek.de/gallery/freitext/Mscr.Dresd.F.140.a (Reproduktionen in der Bilddatenbank der Deutschen Fotothek)
Illustrationen: Mit gezeichneten Seekarten Material: Pergament Einbandbeschreibung: Roter venezianischer Maroquinband aus der Werkstatt des Battista Agnese mit Goldprägung auf beiden Deckeln, Resten von 4 Messingschließen. Mit 3seitigem Goldschnitt. Erhaltungszustand: In Bibl.Arch. Kistennachweis/Ausweichlager kein Nachweis!
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Elect. 269b.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
[Standort: Einbandsammlung]
DE-611-HS-3455323, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3455323
Erfassung: 18. Januar 2019 ; Modifikation: 11. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-04T17:54:45+01:00