Detailed Information
Gestes et faits des anciens par Me. Henri Romain : Ensuit le liure de seneque Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.Oc.78-79
Functions
Gestes et faits des anciens par Me. Henri Romain : Ensuit le liure de seneque Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.Oc.78-79
Romain, Henri [Verfasser], Seneca, Lucius Annaeus, Philosophus [Verfasser]
Ohne Ort, 1450-1500 [15. Jh.]. - 2 Bde, 2˚, Französisch Latein. - Werk
Johannes, de Brevicoxa [Übersetzer], Scépeaux de Vieilleville, François de [Vorbesitzer], Brühl, Heinrich von (1700-1763) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: vgl. Ebert S. 327. || Falkenstein S. 434. || Bruck S. 318.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40181808 (Manuscripta Mediaevalia, Katalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id517356384 (Digitalisat)
Darin: Histoir Romain Manusc. Tom. II. ¬[Rückentitel]¬ [Werk] Darin: Histoir Romain Manusc. Tom. I. ¬[Rückentitel]¬ [Werk]
Bemerkung: Text in zwei Spalten. Von einer Hand. Mit roten Überschriften und kleinen farbigen und vergoldeten Initialen.Die Anfänge des Registers, der Prologe u. Texte sind durch zierliche Randleisten geschmückt. Ursprünglich enthielten die beiden Bände 3 große Miniaturen je auf dem ersten Textblatte; von diesen Blättern hat sich aber nur dasjenige am Anfang des Seneca (Bd. II Bl. 8) erhalten, während die Textanfänge in beiden Bänden (Bd. I. zwischen Bl. 3/4 u. Bd. II. Bl. 1/2) herausgeschnitten sind. Daß dieselben ähnlich wie das erhaltene Blatt ausgestattet waren, läßt sich aus den Abdrücken erkennen, welche die aufgemalten Wappen hinterlassen haben. Auf der Rückseite des letzten Blattes (Bd. II) von einer Hand des späteren 15. Jhdts. einige lateinische Sentenzen. Der Text stimmt ganz überein mit Mscr.Dresd.Oc.77. Ebert hält diese Hs. für jünger, da sie mehr Abkürzungen aufweist als Oc.77, u. für ungenauer. Im 2. Bande sind Kustoden am Ende der Lagen angebracht. Über den Verfasser vgl. Mscr.Dresd.Oc.77.
Illustrationen: Mit Miniaturen, roten Überschriften und kleinen farbigen und vergoldeten Initialen. Material: Pergament Einbandbeschreibung: Maroquinbände
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Brühl Nr. 10a.b. - Regia F 61b.c.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-3460449, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3460449
Erfassung: 6. Februar 2019 ; Modifikation: 20. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-05T01:21:06+01:00