Detailed Information
Judas Macchabaeus. A sacred ORATORIO. In Score. With all the Additional Alterations Judas Maccabaeus [HWV 63] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Klein, Christian Benjamin Signatur: Ec 80.2
Functions
Judas Macchabaeus. A sacred ORATORIO. In Score. With all the Additional Alterations Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Klein, Christian Benjamin
Signatur: Ec 80.2
Judas Maccabaeus [HWV 63]
1780-1820 [ermittelt 1780-1820]. - Manuskript (3 Bände: 46, 55, 33 S.), 36,5 x 24 cm, Deutsch [Dem ersten Chor wurde mit Bleistift eine lateinische Textfassung unterlegt] Latein [Dem ersten Chor wurde mit Bleistift eine lateinische Textfassung unterlegt]. - Werk, Komposition <Musik>, Partitur
Händel, Georg Friedrich (1685-1759) [Komponist], Morell, Thomas (1703-1784) [Librettist], Eschenburg, Johann Joachim (1743-1820) [ermittelt] [Librettist], Klein, Christian Benjamin [vermutlich] [Schreiber], Copyist Schmiedeberg 2 [ermittelt] [Schreiber]
Literaturhinweise: RISM 450063883. - Marx-Weber, Magda: Katalog der Musikhandschriften im Besitz des Musikwissenschaftlichen Seminars der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. 1971 (S. 25, Nr. 128). - Smith, William C.: Handel : a descriptive catalogue of the early editions. 1970 (S 116, Nr. 11)
https://opac.rism.info/search?id=450063883&View=rism (RISM) https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:5:1-260456 (Digitalisat)
Bemerkung: composed in the year 1746. By G. F. Handel ; [Deutsche Textfassung: Johann Joachim Eschenburg] Originale Paginierung; Band 1 und Band 3 mit vorgebundenem Doppelblatt, das auch als Titelblatt dient, Band 2 mit Titel auf dem Vorsatzblatt; S (2), A, T (2), B, Coro S (2), Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla (2), b, bc, fl (2), ob (2), ob d'amore, fag (2), cor (2), tr (3), timp; Der Titel stimmt überein mit dem Titel des bei Smith, S. 116 Nr. 11 angegebenen Drucks; Die Bände wurden von drei verschiedenen Schreibern geschrieben: Band 1 von einem bisher nicht identifizierten Schreiber, Band 2 = Copyist Schmiedeberg 2, Band 3 = Christian Benjamin Klein (Schrifttypus "Klein 1"). Klein schrieb auch S. 29-32 in Band 2, wodurch belegt ist, dass "Schmiedeberg 2" ein Mitarbeiter Kleins war. Titelblatt, Rückseite: Rundstempel "Biblioth. | Acad. | Borussicae | Rhen." Abschrift des vollständigen Oratoriums nach dem englischen Druck, mit der Textfassung Eschenburgs. Teils wurden die Solopartien anderen Stimmgattungen zugeschrieben als in der Originalfassung. Die Instrumentation wurde in einigen Sätzen um Flöten ergänzt. In der Arie "O Freiheit du" ("'Tis liberty") wurde eine solistische "Oboe grande" (Oboe d'amore) hinzugefügt, in dem Tenor-Solo "Blast die Trommet" ("Sound an alarm") wurden obligate Trompeten- und Oboenstimmen ergänzt. In der Partitur fehlen fast sämtliche Rollenbezeichnungen, lediglich in einigen Nummern des Protagonisten findet sich dessen Namen vor dem System eingetragen.
Einbandbeschreibung: Pappe, mit marmoriertem Papier bezogen, alle 3 Bände mit verziertem Titeletikett Wasserzeichen: Michelsdorff [italics] [above: horse]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Klein, Christian Benjamin
DE-611-HS-3466099, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3466099
Erfassung: 27. Februar 2019 ; Modifikation: 22. März 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:11:46+01:00