Detailed Information
Zirkular des hochfürstlichen Konsistoriums in Salzburg an die Geistlichen des Landes. Gegenstand ist die Befreiung von der Arbeit an Sonn- und Feiertagen zum Zwecke der Andacht. Die für ihre Gemeinde zuständigen Geistlichen sollen das Volk an ihre gesellschaftlichen und individuellen Pflichten erinnern. Es werden die auschweifenden Tätigkeiten genannt, die stattdessen von der Bevölkerung ausgeübt würden (Saufgelage, Spielgelage etc.). Über das Schmücken der Kirchen an Feiertagen (Aufheb Stadtarchiv Konstanz Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg Signatur: S 2143 46
Functions
Zirkular des hochfürstlichen Konsistoriums in Salzburg an die Geistlichen des Landes. Gegenstand ist die Befreiung von der Arbeit an Sonn- und Feiertagen zum Zwecke der Andacht. Die für ihre Gemeinde zuständigen Geistlichen sollen das Volk an ihre gesellschaftlichen und individuellen Pflichten erinnern. Es werden die auschweifenden Tätigkeiten genannt, die stattdessen von der Bevölkerung ausgeübt würden (Saufgelage, Spielgelage etc.). Über das Schmücken der Kirchen an Feiertagen (Aufheb Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg
Signatur: S 2143 46
Hochbichler, Franz Xaver [Verfasser], Unbekannt [Adressat]
Salzburg, 08.02.1788 [8. Hornung 1788]. - 4 S., Deutsch. - Brief, Drucksache
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / R-S
DE-611-HS-3470199, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3470199
Erfassung: 14. März 2019 ; Modifikation: 14. März 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:17:45+01:00