Detailed Information
Brief von Wolfgang Karl Ernst Finkelnburg an Werner Heisenberg, 06.11.1946 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1529/45-46
Functions
Brief von Wolfgang Karl Ernst Finkelnburg an Werner Heisenberg, 06.11.1946 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1529/45-46; Mappe 1
Finkelnburg, Wolfgang Karl Ernst (1905-1967) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Nördlingen, 06.11.1946. - 1 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dank für Brief vom 15.10.1946. Heisenbergs Bedenken überzeugten bei der Frage nach der Messbarkeit allerkleinster Wellenlängen von Höhenstrahlenquanten, erzeugten aber auch neue Fragen, die ausführlich beschrieben werden. Vertrauliche Mitteilung in Tübingen: nach Ablehnung Kossels soll eine "junge Liste" aufgestellt werden mit Mecke, Schüler und Finkelnburg selbst. Wiederholte Anfrage der Amerikaner, einen Lehrstuhl in den USA zu besetzen. Druckerlaubnis der Amerikaner ermöglicht baldige Veröffentlichung der "Einführung in die Atomphysik" und "Der Hochstromkohlebogen" bei Springer. Grüße an die Familie.Kossel, Walther (1888-1956) [Erwähnt], Mecke, Reinhard (1895-1969) [Erwähnt], Schüler, Hermann (1894-1964) [Erwähnt]
Finkelnburg, Wolfgang Karl Ernst: Einführung in die Atomphysik. Berlin, Heidelberg: Springer, 1948.
Finkelnburg, Wolfgang Karl Ernst: Hochstromkohlebogen. Physik und Technik einer Hochtemperatur-Bogenentladung. Berlin, Heidelberg: Springer, 1948.
Bemerkung: Hs. Vermerke.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: A / 1529. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Altablage Korrespondenz
DE-611-HS-3479423, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3479423
Erfassung: 18. April 2019 ; Modifikation: 6. Mai 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:48:23+01:00