Detailed Information
Brief von Georg Franz an Werner Heisenberg, 05.05.1955 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1529/73-76
Functions
Brief von Georg Franz an Werner Heisenberg, 05.05.1955 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1529/73-76; Mappe 1
Franz, Georg [vermutlich] [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Waldkraiburg, 05.05.1955. - 2 Bl. (3 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Rezeption von Heisenbergs Aufsatz über Einstein in der Süddeutschen Zeitung. Anklage von Einsteins Charaktereigenschaften und Wertvorstellungen. Es fehlt die Verantwortung des Forschers gegenüber der Menschheit, deren Schicksal in steigendem Maße von Naturwissenschaft und Technik bestimmt wird. Mit der Entdeckung der Relativität in der Naturwissenschaft "wurden auch geistige und sittliche Grundwerte relativiert". Einstein scheint dem Materialismus des 19. Jahrhunderts verbunden zu sein, wenn er versucht das gesamte Weltgeschehen in einer mathematischen Formel zusammenzufassen. Dadurch hat er die Kluft zwischen intellektuellem Fortschritt und ethischem Atavismus vergrößert. Franz ist auf der Suche nach einer Gotterkenntnis basierend auf den Naturwissenschaften. Zusendung eines Vortragsmanuskriptes von 1951. Weitere erwähnte Personen: Lamettrie, Holbach, Feuerbach, Vogt, Newton, Gauss, Goethe.Einstein, Albert (1879-1955) [Behandelt], Freud, Sigmund (1856-1939) [Erwähnt], Marx, Karl (1818-1883) [Erwähnt]
Heisenberg, Werner: Einstein und das neue Weltall. In: Süddeutsche Zeitung Nr. 102, 30.4./1.5.1955.
Darin: Die Überwindung des Materialismus. [Rede]
Bemerkung: Abs.: Dr. Georg Franz
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: A / 1529. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Altablage Korrespondenz
DE-611-HS-3479887, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3479887
Erfassung: 24. April 2019 ; Modifikation: 6. Mai 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:48:23+01:00