Detailed Information
Stammbuch des Mecklenburgischen Studenten der Rechte L. C. A. W. von Holstein Dem Andenken [Rückentitel] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Handschriften Signatur: Cod. Ms. 2019.11
Functions
Stammbuch des Mecklenburgischen Studenten der Rechte L. C. A. W. von Holstein Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Handschriften
Signatur: Cod. Ms. 2019.11
Dem Andenken [Rückentitel]
Göttingen, Halle (Saale), Ohne Ort, 1817-1818. - 39 lose Bl. in zeitgenössischer Kassette, Deutsch Latein. - Dokument, Stammbuch, Eintragung, Stammbuchblatt
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Überwiegend Eintragungen mecklenburgischer Studenten (Angehörige des Corps Vandalia)Holstein, L. C. A. W. von [Dokumentiert]
Darin: Stammbuchblatt von Ludwig Heinrich Faber für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Das Heidelberger Schloß von der Ostseite. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Ludwig Schnapauff für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Ferdinand Scheibel für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Der Hansstein. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Carl Hellwig für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Wilhelm Tells Kapelle. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Johann Adolph Heinlein an L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Der Gang nach dem Eisenhammer. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Heinrich Friedrich Adolph Lyncker für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Jurisprudentia. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Carl Brenneke für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Ulrich's ietzt von Sehlen's Garte bei Göttingen. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Ludwig Conrad Ulrich von Lehsten für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Brockenhauss. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Boulogne. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Carl Friedrich Christoph Heinrichs für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Museum. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Das Schloß Wilhelmshöhe. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Reinhausen. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Friedrich Ludwig Schweden für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Ansicht der Plesse von Deppelshausen ab. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Ulrich's ietz' von Sehlen's Garten bei Göttingen. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Ludwig Friedrich Theodor Grimm für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Ulrich's ietzt von Sehlen's Garte bei Göttingen. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Hans Hass für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Stammbuchblatt von August Heinrich Ludwig Westrumb für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Einsiedelei zu Mariaspring bei Göttingen. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Eingang in das Bibliotheks=Gebäude zu Göttingen. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Wilhelm Heinrich Brückner für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Seelens Garten. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Ludwig August Leonhard Wickede für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Leine Brücke .... Teutsche Haus .... Boss Garten .... Gleichen. Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Christian Fleischhut für L. C. A. W. von Holstein [Brief] Darin: Zechende Studenten (Kneipenszene). Stammbuchkupfer [Dokument] Darin: Stammbuchblatt von Friedrich Jacob Pauli für L. C. A. W. von Holstein [Brief]
Bemerkung: Einige Blätter tragen unten rechts den Vorbesitzervermerk "v. Holstein"; Ursprünglicher Besitzer vermutlich L. C. A. W. v. Holstein (in Göttingen immatrukuliert am 27.10.1817; Göttinger Matrikel Nr. 26386); später Eigentum der Oberin von Zeyl in Jerichow nur die Göttinger Eintragungen (= Nr. 1-20) einzeln erfasst
Illustrationen: 22 Stammbuchkupfer, überwiegende von Wiederhold Einbandbeschreibung: Kassette mit schlichter Goldverzierung sowie zwei kolorierten Bildern (vorne: zwei Bauernkaten, hinten: Gutshof am See)
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: 2019 aus Privatbesitz erworben
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Handschriften / Ergänzungen / Erwerbungen des Jahres 2019
[Acc. Mss. 2019.11 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3480871, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3480871
Erfassung: 29. April 2019 ; Modifikation: 30. April 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:25:43+01:00