Detailed Information
Brief von Ilse Loesch von Deutsches Theater-Institut an Otto Lang an Deutschland . Kommission für Kunstangelegenheiten (DDR), 17.03.1952 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Ilse Loesch Signatur: NL 397/4/5/10/1
Functions
Brief von Ilse Loesch von Deutsches Theater-Institut an Otto Lang an Deutschland . Kommission für Kunstangelegenheiten (DDR), 17.03.1952 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Ilse Loesch
Signatur: NL 397/4/5/10/1; Blatt 1
Loesch, Ilse (1909-2006) [Verfasser], Deutsches Theater-Institut (1947-1953) [Verfasser], Lang, Otto (1906-1984) [Adressat], Deutschland (DDR). Kommission für Kunstangelegenheiten (1951-1954) [Adressat]
Weimar, 17.03.1952. - Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Loesch macht den Vorschlag, Albrecht Knust (Essen) und Walter Arndt (Dresden) zu einem Treffen ins Deutsche Theaterinstitut Weimar einzuladen. Es soll dabei um die Etablierung der Bewegungsschrift für die Entwicklung des Laien- und Kunsttanzes gehen. Dabei führt Loesch auch biographische Daten bei, die ihre und Knusts Kenntnisse der Bewegungschrift belegen. Loesch referiert auf einen Artikel von Walter Arndt über Tanz- und Bewegungsschrift im "Theater der Zeit" (1951/15). Erwähnt wird weiterhin die Kontaktaufnahme zu Frau Dr. Lugossy (Budapest). Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ilse Loesch / Nachlass Ilse Loesch 4: Sammlungen / 4/5: Ilse Loesch: Laientanz / 4/5/10: Wissenschaftliche Arbeit und Tanzschrift
[Rep. 041 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3489381, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3489381
Erfassung: 3. Juni 2019 ; Modifikation: 3. Juni 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:01:00+01:00