Detailed Information
Stammbucheintrag und -illustration von Guilielmus Henricus Schaarschmidt Schneebergensis Nomen beati, qui Deorum Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.App.3157,Bl.137v-138r
Functions
Stammbucheintrag und -illustration von Guilielmus Henricus Schaarschmidt Schneebergensis Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.App.3157,Bl.137v-138r
Nomen beati, qui Deorum
Hänel, Johann Friedrich (1749-1818) [Adressat]
Lipsiae, 13.08.1771. - 13 Z., hs. m. U. u. Ill., Latein. - Eintragung, Stammbucheintragung
Schaarschmidt, Wilhelm Heinrich [Schreiber], Schaarschmidt, Wilhelm Heinrich [Künstler], Horatius Flaccus, Quintus [Erwähnt]
In: Stammbuch des Pfarrers Johann Friedrich Hänel aus Schneeberg [Dokument]
Bemerkung: Übersetzung auf Beil. zu Bl. 137v: Mit Recht besitzt den Namen eines Glücklichen der Zitat Horat
Illustrationen: Bl. 138r: Grisaille-Tuschezeichnung (Motiv: Ortsansicht mit zwei Kirchtürmen)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften / Stammbuch-Sammlung / Stammbuch des Pfarrers Johann Friedrich Hänel aus Schneeberg
DE-611-HS-3508502, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3508502
Erfassung: 29. Juli 2019 ; Modifikation: 8. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T17:52:48+01:00