Detailed Information
Jeu de Partie. Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg Signatur: Chart. B 1074, Bl. 3-6
Functions
Jeu de Partie. Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
Signatur: Chart. B 1074, Bl. 3-6
Gotha [vermutlich], 1770-1804 [ca.]. - 4 Bl.; 11,5 x 18,8 cm., Französisch. - Verschiedenes, Werk
Inhaltsangabe: Bl. 3r-4v: Jeu de Partie in 30 Spielzügen. Bl. 5r-6v: Jeu de Partie in 30 Spielzügen.Ernst II., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (1745-1804) [vermutlich] [Schreiber], Unbekannt [vermutlich] [Schreiber]
Literaturhinweise: Koch, Otto: Die Beziehungen des Herzogs Ernst II. von Gotha-Altenburg zum Schachspiel, in: Deutsches Wochenschach, 13/5 (1897), S. 37-41.
Bemerkung: Es handelt sich dabei um eine Variation des sogenannten Spießrutenspiels, das Hermann Moritz Graf von Sachsen (1696-1750), genannt „Maréchal de Saxe“, zugeschrieben wird.
Ausreifungsgrad: Identische Abschriften einer Endspielpartie von unterschiedlicher Hand. Illustrationen: Bl. 3r und 5r zwei Tusche-/Bleizeichnungen, jeweils ein Spielbrett mit 12 Feldern darstellend, auf denen die Ausgangsstellung der Spielfiguren angegeben ist.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg / Sammlungen / Naturgeschichte / Konvolut von Sammelakten zumeist naturwissenschaftlichen sowie mathematischen Inhalts / Sammelakte zum Schachspiel
DE-611-HS-3519094, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3519094
Erfassung: 6. September 2019 ; Modifikation: 21. September 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:26:10+01:00