Detailed Information

Gedichte 1793-1800Das GleimhausPersonen- und Familienarchiv J. W. L. GleimsSignatur: Hs. B 235

Functions

Gedichte 1793-1800Das Gleimhaus ; Personen- und Familienarchiv J. W. L. Gleims

Signatur: Hs. B 235


Halberstadt, 1793-1800. - 111 Bl., 12,9x9,0, Deutsch. - Werk, Lyrik

Bemerkung: Karteikarte vorhanden; Bonaparte 3.November 1799 "Wär ich sein freund: so sagt' ich höre"; A; Als drei Prinzessinnen mit ihren Liebhabern durchgingen und ihnen nachgesetzt wurde; den 5. dezember 1799 "Was werden wird? fragt ihr "; Amor ein Jäger 6. December 1799; "Mein Zwekke ist gut ich will die Menschen glükklich machen"; "Die rose sprach zum Veilchen"; "Die Menschen wären auch zerrissen"; "Wer böses tut und wer in seiner bösen Haut" 8. November 1799"`Sag an, das ist die Welt";Als der König zu Halberstadt Bode's Himmelsatlas geschenkt hatte. im november 1799"; Als der König den höheren Schulen seines Landes Bode's Himmels atlas geschenkt hatte im Nov. 1799; "Im kleinen Emmenbach...?"; Als ich krank war; Lied zu Einweihung des Hauses der literarischen Gesellschaft zu Halberstadt; An die Humanitaet den 9ten november 1799; An Moguntin; An Teutonia als vom Frieden gesprochen wurde im Dez. 1799; Gespräch Teutonias mit sich selbst; "Sag an! was ist die Welt? Die Würkung eines ..."; ...

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Personen- und Familienarchiv J. W. L. Gleims / 2. Werke

[8645 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-3530287, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3530287

Erfassung: 18. Oktober 2019 ; Modifikation: 16. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:56:25+01:00