Detailed Information

Vor dem Notar J. W. Kesler und den Zeugen Johannes Adam Kesler und Wilhelm Jutz von St. Vith erklärt Heindrich Schneider von Joeldingen, dass der Gerichtsbote des Hofs Amell auf das Anhalten von Matern von St. Vith ihm am 18. April für eine ihm adjudizierte Summe vier Stück Rindvieh - eine Kuh, ein Kalb und zwei Ochsen - verkaufen wollte. Heindrich Schneider bekennt, dass er von Packes-Thunes von Joeldingen 25,5 Reichstaler empfangen habe, die er diesem am 30. Mai zurückzahlen will.Universitäts- und Landesbibliothek DarmstadtNachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von HuepschSignatur: NL Hüpsch K I, 2.30: I

Functions

Vor dem Notar J. W. Kesler und den Zeugen Johannes Adam Kesler und Wilhelm Jutz von St. Vith erklärt Heindrich Schneider von Joeldingen, dass der Gerichtsbote des Hofs Amell auf das Anhalten von Matern von St. Vith ihm am 18. April für eine ihm adjudizierte Summe vier Stück Rindvieh - eine Kuh, ein Kalb und zwei Ochsen - verkaufen wollte. Heindrich Schneider bekennt, dass er von Packes-Thunes von Joeldingen 25,5 Reichstaler empfangen habe, die er diesem am 30. Mai zurückzahlen will.Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch

Signatur: NL Hüpsch K I, 2.30 : Kasten I; Mappe 2


Kesler, J. W. [Verfasser]

St. Vith, 21.04.1744. - 1 Blatt, Deutsch. - Dokument, Urkunde

Schneiders, Heindrich [Erwähnt]

http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/K01-02/0068 (Digitalisat)

Ausreifungsgrad: Ausfertigung

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch / Lebensdokumente

DE-611-HS-3531234, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3531234

Erfassung: 22. Oktober 2019 ; Modifikation: 3. Dezember 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:23:31+01:00