Detailed Information

OdenDas GleimhausPersonen- und Familienarchiv J. W. L. GleimsSignatur: Hs. B 258

Functions

OdenDas Gleimhaus ; Personen- und Familienarchiv J. W. L. Gleims

Signatur: Hs. B 258


[Halberstadt], 1755. - 166 Bl., 17,2x12,0, Deutsch. - Werk, Lyrik

Bemerkung: Karteikarte vorhanden, Vorbemerkungen von Körte, mit Hinweisen und Datierung zur Überarbeitung, zahlreiche Überarbeitungen und Varianten, zahlreiche leere Seiten, von der Rückseite her Auflistung bibliografischer Angaben: Die 1te Ode "Die tapfren Atriden"; Die 2te Ode "Als die Natur"; Die 3te Ode "In einer von den Stunden"; Die 4te Ode "Auß Myrthenzweigen"; Die 5te Ode "Laßt uns die Rose"; Die 6te Ode "RosenCrantz um unsre Schläfe"; Die 7te Ode "Jüngst nöthigte mich Amor"; Die 9te Ode "Was liebe Taube"; Die 8te Ode "Vom Lyäus eingeschläfert"; Die 10te Ode "Ein Amor von Wachs / Kam neulich zu Kauf"; Die 11te Ode "Die Mädchen sagen: Anacraon du / Bist alt!"; Die 12te Ode "Sprich, was soll ich mit dir machen"; Die 13te Ode "Der halbe Mann Attis"; Die 14te Ode "Ich will, ich will uns lieben"; Die 17te Ode "Aus diesem Silber / Vulcan erschaffe", Die 16te Ode "Du singest die Schlachten"; Die 17te Ode Wenn du Vulcan im Silber / arbeitest"; Die 18te Ode "Künstler mach mir von Silber / Einen schönen Frülingsbecher", Die 19te Ode "Die Erde trincket Schnee"; Die 20te Ode "Auf phrygischen Bergen ...

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Personen- und Familienarchiv J. W. L. Gleims / 2. Werke

[8655 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-3531845, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3531845

Erfassung: 24. Oktober 2019 ; Modifikation: 10. Dezember 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:15:05+01:00