Detailed Information
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 09.02.1957 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1806/267-270
Functions
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 09.02.1957 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1806/267-270; Mappe 1
Pauli, Wolfgang (1900-1958) [Verfasser], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Zürich, 09.02.1957. - 3 Bl. (6 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Pauli greift Heisenbergs Vorschlag des Briefes vom 6.[2.] auf und streicht einen Term aus der Anfangsgleichung. Er diskutiert die mathematischen Folgerungen, die sich aus der Annahme dieses anderen Anfangszustandes ergeben, führt die im Appendix II des letzten Briefes mitgeteilten Rechnungen neu aus. Pauli hält eine Theorie mit indefiniter Metrik für unphysikalisch. Trotz Klärung der mathematischen Fragen bereite Pauli die physikalische Interpretation der Theorie große Schwierigkeiten. Fragt nach Heisenbergs Meinung zum Appendix I des letzten Briefes. Schlägt Treffen in der Schweiz für Anfang März vor.Källén, Gunnar (1926-1968) [Behandelt], Sommerfeld, Arnold (1868-1951) [Erwähnt]
Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. IV, Nr. 2504.
Bemerkung: Lieber Heisenberg
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1806. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang
DE-611-HS-3552391, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3552391
Erfassung: 14. Januar 2020 ; Modifikation: 2. Juni 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:47:00+01:00