Detailed Information

Der Dresdner Stollen, der "Strutzel" aus dem 12. Jahrhundert Der deutsche Bäcker und Konditor: fachliches Schulungsblatt für Bäcker und Konditoren in Handwerk und Industrie, Jg. 3, Heft 12 Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeNachlass Josefa Elstner-OertelSignatur: NaJEO/10/118b

Functions

Der Dresdner Stollen, der "Strutzel" aus dem 12. JahrhundertInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel

Signatur: NaJEO/10/118b


Der deutsche Bäcker und Konditor: fachliches Schulungsblatt für Bäcker und Konditoren in Handwerk und Industrie, Jg. 3, Heft 12

Berlin, 09.12.1936 [bis Dezember 1936, 2. Mittwoch des Monats (Erscheinungsdatum)]. - 1 gedrucktes Heft, mit hs. Notiz Elstner-Oertels, 2°, Deutsch. - Werk, Zeitschriftenaufsatz, Drucksache

Inhaltsangabe: S. 12-13 Aufsatz "Der Dresdner Stollen, der "Strutzel" aus dem 12. Jahrhundert. Heute geht der "Christstollen in die ganze Welt!" von Josefa Elstner-Oertel

In: Um den Dresdner Stollen [4 Exemplare] [Werk]Darin: Dresdner Christ-Stollen in aller Welt [Werk]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Josefa Elstner-Oertel / Werke / Um den Dresdner Stollen [4 Exemplare]

DE-611-HS-3552855, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3552855

Erfassung: 14. Januar 2020 ; Modifikation: 15. Januar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-18T16:45:29+01:00