Detailed Information

Klotten dankt Hüpsch für eine Sendung vom 29. März und berichtet über Trierer Altertümer, die u.a. bei Ausgrabungen gefunden wurden. Klotten möchte römische Münzen und Grablampen zu günstigen Preisen sowie ein in roten Samt gebundenes pergamentenes Gebetbuch mit 22 in Gold gemalten Bildern verkaufen.Universitäts- und Landesbibliothek DarmstadtNachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von HuepschSignatur: K X, 3.15-15a: X

Functions

Klotten dankt Hüpsch für eine Sendung vom 29. März und berichtet über Trierer Altertümer, die u.a. bei Ausgrabungen gefunden wurden. Klotten möchte römische Münzen und Grablampen zu günstigen Preisen sowie ein in roten Samt gebundenes pergamentenes Gebetbuch mit 22 in Gold gemalten Bildern verkaufen.Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch

Signatur: K X, 3.15-15a : Kasten X; Mappe 3


Klotten, Johann Michael [Verfasser],Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Adressat]

Wadern (Region), 04.04.1800. - 3 Blätter, davon 1 Seite mit handschriftlichen Incipits, Deutsch. - Brief, Brief

http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/K10-03/0058 (Digitalisat)

Ausreifungsgrad: Ausfertigung

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch / Korrespondenz

DE-611-HS-3561409, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3561409

Erfassung: 10. Februar 2020 ; Modifikation: 10. Februar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T10:31:37+01:00