Detailed Information
Brief von Wolfgang von Werthern an Veit Ludwig von Seckendorff, 11.03.1663 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 43r-45av
Functions
Brief von Wolfgang von Werthern an Veit Ludwig von Seckendorff, 11.03.1663 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 43r-45av
Werthern, Wolfgang von (1614-1666) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
Erfurt, 11.03.1663. - 4 Blatt (Bl. 45v-45av leer); Schreiberhand mit eh. Unterschrift; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Wertherns Bericht ist express nach Dresden gegangen. Oberster Ratsmeister Jakob Berger und Syndicus Johann Jacob Avianus versprechen eine Beratung für morgen mit den Vormündern und Räten der Stadt Erfurt; weiterer Verlauf der Debatte im Rat für die nächsten drei Wochen; Gebet für den Kurfürsten von Mainz; erfolgt die schriftliche Versicherung des sächsischen Kurfürsten auf Assistenz, wollen die Erfurter die Mainzer Ansprüche abwehren; Wex wurde nicht unterrichtet, weil er sich in Ilmenau befinden sollWex, Johann Christoph (1627-) [Erwähnt], Avianus, Johannes Jacobus (1635-1688) [Erwähnt], Berger, Jakob (-1670) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Akten und Briefe die Mainzer Reduktion Erfurts betreffend / Briefwechsel des Kanzlers Veit Ludwig von Seckendorff, die Erfurtische Angelegenheit betreffend
DE-611-HS-3561898, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3561898
Erfassung: 11. Februar 2020 ; Modifikation: 11. Februar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:14+01:00