Detailed Information
Brief von Christian Friedrich Meurer an Veit Ludwig von Seckendorff, Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 50r-52v
Functions
Brief von Christian Friedrich Meurer an Veit Ludwig von Seckendorff, Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 50r-52v
Meurer, Christian Friedrich (1625-1695) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
3 Blatt (Bl. 52v leer); Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Christian Friedrich Meurer sollte auf Befehl Wolfgang von Wertherns persönlich bei Seckendorff erscheinen, Seckendorff aber ist abwesend; Abberufung Wolfgang von Wertherns wegen wichtiger Angelegenheiten in Sachsen; Konflikte innerhalb der Stadt Erfurt, Widerstand der Geistlichkeit gegen Kursachsens Erklärung; Werthern befindet sich auf seinem Gut in Neunheilingen und wird über Tennstedt nach Frohndorf reisen; Seckendorff kann auf diesem Weg einen Boten senden. Seckendorff möge Wex kontaktieren (P.S.)Werthern, Wolfgang von (1614-1666) [Erwähnt], Wex, Johann Christoph (1627-) [Erwähnt], Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1613-1680) [Behandelt]
Erfurt [Behandelt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Akten und Briefe die Mainzer Reduktion Erfurts betreffend / Briefwechsel des Kanzlers Veit Ludwig von Seckendorff, die Erfurtische Angelegenheit betreffend
DE-611-HS-3561972, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3561972
Erfassung: 11. Februar 2020 ; Modifikation: 12. Februar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:34+01:00