Detailed Information

Brief von Johann Roger Weyer an Veit Ludwig von Seckendorff, 26.04.1663Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 84r-85v

Functions

Brief von Johann Roger Weyer an Veit Ludwig von Seckendorff, 26.04.1663Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 84r-85v


Erfurt, 26.04.1663. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Latein. - Brief

Inhaltsangabe: Weyer hat nach Erhalt des Briefes von Seckendorff Avianus und Berger zusammengerufen; Uneinigkeit im Rat wegen der Aufnahme Sachsens in das Gebet; nächsten Dienstag soll eine Zusammenkunft sein; Unklarheit über den Antritt des neuen Rates; Kniphof , Hallenhorst und Limprecht mit Schmidtburg im Bunde; Schmidtburg von "Medicus" [Paul Juch] zur Erfurter Sache befragt: Schmidtburg hat eingeräumt, der Kaiser hätte wegen der sächsischen Intervention zur "compositio amicabilis" geraten.

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Akten und Briefe die Mainzer Reduktion Erfurts betreffend / Briefwechsel des Kanzlers Veit Ludwig von Seckendorff, die Erfurtische Angelegenheit betreffend

DE-611-HS-3563999, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3563999

Erfassung: 17. Februar 2020 ; Modifikation: 21. Februar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-26T19:04:30+01:00