Detailed Information
Brief von Wolfgang Cartellieri von Deutschland . Bundesminister für Atomkernenergie (Bundesrepublik) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 01.08.1961 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/145/71-76
Functions
Brief von Wolfgang Cartellieri von Deutschland . Bundesminister für Atomkernenergie (Bundesrepublik) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 01.08.1961 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/145/71-76; Mappe 1
Cartellieri, Wolfgang (1901-1969) [Verfasser], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Atomkernenergie (1961-1962) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Bad Godesberg, 01.08.1961. - 2 Bl. (2 masch. S.) / 1 Bl. (1 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Personalangelegenheiten: Besetzung einer Direktorstelle in der Abteilung "Forschung und Ausbildung" der Euratom-Kommission. Diskussion der vorgeschlagenen Personen. Einladung zur Besprechung der Kandidaten mit Balke am 08.08.1961.Zimmer, Karl Günter (1911-1988) [Erwähnt], Wirtz, Karl (1910-1994) [Erwähnt], Schnurr, Walter (1904-) [Erwähnt]
Europäische Atomgemeinschaft (1957-) [Behandelt]
Begleitmaterial:Registerblatt: Personalfragen [hs. Zettel].
Bemerkung: Abs.: Staatssekretär Hs. Notiz: telephon. abgesagt.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: E / 145. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Europäische Atomgesellschaft (EURATOM)
DE-611-HS-3565187, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3565187
Erfassung: 19. Februar 2020 ; Modifikation: 20. Februar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:36+01:00