Detailed Information
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Eisenach Johann Georg I., 16.01.1683 [Seckendorff hat den Brief am 27.01.1683 wiederbekommen] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1054, Bl. 105r-106v
Functions
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Eisenach Johann Georg I., 16.01.1683 [Seckendorff hat den Brief am 27.01.1683 wiederbekommen] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1054, Bl. 105r-106v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Johann Georg I., Sachsen-Eisenach, Herzog (1634-1686) [Adressat]
Meuselwitz, 16.01.1683 [Seckendorff hat den Brief am 27.01.1683 wiederbekommen]. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Besetzung der Position des Kanzlers in Zeitz wird thematisiert: Moritz Wilhelm und der Dompropst Pölnitz stimmen für den Hofrat Johann Jacob Schmid; Georg Friedrich von Helldorff soll nur als Rat von Haus aus bestellt werden; Vormundschaft Sachsens über ZeitzMoritz Wilhelm, Sachsen-Zeitz, Herzog (1664-1718) [Erwähnt], Pöllnitz, Ludwig Ernst von (1641-1695) [Erwähnt], Schmidt, Johann Jacob [Erwähnt], Helldorff, Georg Friedrich von (1643-1718) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Fürstenbriefe an Veit Ludwig von Seckendorff
DE-611-HS-3570241, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3570241
Erfassung: 6. März 2020 ; Modifikation: 6. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:45+01:00