Detailed Information

Rationes, Warumb die einführung dess Kirchengebethß nach nunmehr beschaffenen ümbständen itzo bald geschehen soll [in 8 punkten]Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 370r-371v

Functions

Rationes, Warumb die einführung dess Kirchengebethß nach nunmehr beschaffenen ümbständen itzo bald geschehen soll [in 8 punkten]Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 370r-371v


Unbekannt [Verfasser]

25.03.1663. - 2 Blatt, Deutsch. - Verschiedenes

Inhaltsangabe: Titel auf Bl. 370v: "Hingegen kan dem besorgenden praejuditz also begegnet, und fernerer fortgang der in abrede gebrachten rathschläge befördert werden" es folgen 10 Punkte

Berger, Jakob (-1670) [Erwähnt]

Bemerkung: Notiz am Rand: „Den 25. Martij Anno 1663 auffgesetzt und den 27. Martij dem OberRatßmeister Jacob Bergern zugestellet“

Ausreifungsgrad: Abschrift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Akten und Briefe die Mainzer Reduktion Erfurts betreffend / Briefwechsel des Kanzlers Veit Ludwig von Seckendorff, die Erfurtische Angelegenheit betreffend

DE-611-HS-3575869, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3575869

Erfassung: 26. März 2020 ; Modifikation: 20. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:39:32+01:00