Detailed Information
Brief von Kurfürst Sachsen Johann Georg II. an Herzog Sachsen-Altenburg Friedrich Wilhelm II., 16.01.1663 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 388r-391v
Functions
Brief von Kurfürst Sachsen Johann Georg II. an Herzog Sachsen-Altenburg Friedrich Wilhelm II., 16.01.1663 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 388r-391v
Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1613-1680) [Verfasser], Friedrich Wilhelm II., Sachsen-Altenburg, Herzog (1603-1669) [Adressat]
Dresden, 16.01.1663. - 4 Blatt (Bl. 391v leer), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Gebetsformel; Mainzer Landeshoheit über Erfurt; Erbschutz Sachsens; Mainzer Vorgehen ist wider das Reichsrecht und höchst nachteilig für Sachsen; Kaiserliche Kommissare tatenlos; Einsetzung des Hauses Sachsens in die Gebetsformel; Abstimmung der Gesandtschaften und Verrichtungen zwischen den ernestinischen und albertinischen Gesandten; Rechtliche Grundlage: Kurfürsten von Mainz versuchen schon seit 100 Jahren, Erfurt an sich zu reißen; Akten zu den sächsischen Ansprüchen im Weimarer Archiv; Reichskammergerichtsurteile zum Status von Erfurt; Nürnberger Abschied 1650; Westfälischer Frieden; Normaljahr 1624Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Akten und Briefe die Mainzer Reduktion Erfurts betreffend / Briefwechsel des Kanzlers Veit Ludwig von Seckendorff, die Erfurtische Angelegenheit betreffend
DE-611-HS-3576128, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3576128
Erfassung: 26. März 2020 ; Modifikation: 26. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:39:32+01:00