Detailed Information
Mahlen und Illuminir Büchlein von Fridrich Brentel (+ 1651) dem Ältern, auff instendiges Begehren seinem guten Freind zusamen geschriben a. 1642 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Johann Friedrich von Uffenbach Signatur: 8 Cod. Ms. Uffenbach 49
Functions
Mahlen und Illuminir Büchlein von Fridrich Brentel (+ 1651) dem Ältern, auff instendiges Begehren seinem guten Freind zusamen geschriben a. 1642 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Johann Friedrich von Uffenbach
Signatur: 8 Cod. Ms. Uffenbach 49
Brentel, Friedrich (1580-1651) [Verfasser]
o.O., 1642. - Ms.; 14 Bl. (geb.), 18 x 11,5 cm, Deutsch. - Werk
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Betr. die Bereitung von Gummifarben und ihren Gebrauch beim "Illuminieren" von Kupferdrucken und HolzschnittenLiteraturhinweise: Meyer, Wilhelm: Die Handschriften in Göttingen. Bd. 3 (1894), S. 298
Editionshinweise: Laaser, Tilly: Mahlen und Illuminir Büchlein von Friedrich Brentel dem Älteren, 1642 : eine kunsttechnische Quellenschrift des 17. Jahrhunderts im Vergleich mit Werken ihres Autors. München 2017
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?DE-611-HS-3577982 (Digitalisat)
Bemerkung: Auf dem Titelblatt steht von J. F. Uffenbachs Hand: "Ist von Herrn G. E. Mäsche (?) hivor bezahlt 5 Rchsthlr; nach dessen Tode mir Joh. Jacob [...] von dessen Wittibin gebn" Angaben aus Meyerschem Katalog übernommen (April 2020)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Johann Friedrich von Uffenbach / Hauptteil / Kunst und Musik
[Cod. Ms. Uffenbach 49 (Frühere Signatur), Uffenb. 49 (Frühere Signatur), 8 Uffenbach 49 (Frühere Signatur), 8 BIBL UFF 961 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3577982, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3577982
Erfassung: 1. April 2020 ; Modifikation: 20. Januar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-15T05:22:15+01:00