Detailed Information

Quittung Marie Magdalene von Schleinitz' an Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt von 500 Reichstalern und 130 Reichstalern aus dem Verkauf von SchmuckLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 325r/v

Functions

Quittung Marie Magdalene von Schleinitz' an Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt von 500 Reichstalern und 130 Reichstalern aus dem Verkauf von SchmuckLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1063, Bl. 325r/v


Zeitz, 16.03.1678. - 2 Blatt (Bl. 325v leer, 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Die Witwe von Schleinitz quittiert Seckendorff den Erhalt von insgesamt 500 Reichstalern (in Form einer Kammerobligation) für zum Verkauf überlassenen Schmuck und 130 Reichstalern für den Verkauf einer Goldkette an den Zeitzer Goldschmied Balthasar Mühlau.

Mühlau, Balthasar [Erwähnt]

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Curiosa, politica, historica, domestica Veit Ludwig von Seckendorffs

DE-611-HS-3578956, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3578956

Erfassung: 4. April 2020 ; Modifikation: 15. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:44+01:00