Detailed Information
Textfragmente und (Literatur-)Notizen zur "Dogmatik" und zur "Theologischen Ethik". Universitätsbibliothek Heidelberg Teilnachlass Richard Rothe Signatur: Heid. Hs. 1284 II A - 28
Functions
Textfragmente und (Literatur-)Notizen zur "Dogmatik" und zur "Theologischen Ethik". Universitätsbibliothek Heidelberg ; Teilnachlass Richard Rothe
Signatur: Heid. Hs. 1284 II A - 28; Blatt 1-600
Rothe, Richard (1799-1867) [Verfasser]
12 Umschl. mit 311 (Doppel-)Bl., hs., Deutsch Latein. - Werk, Notiz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Wie an zahlreichen Bl. mit Paragraphierungen und aufgrund stichprobenartiger Überprüfung festzustellen ist, umfasst das Konvolut überwiegend Teile von Rothes "Theologischer Ethik". So weit erkennbar, handelt es sich dabei um eine Frühfassung der Auflage von 1845 (Bd. 1 und 2) sowie der 2., von H. Holtzmann besorgten Auflage von 1870 (Bd. 3 u. 4). Da nur in kleineren Teilen textident. Passagen vorhanden sind, dürfte es sich im wesentlichen um später überarbeitete und dann ausgeschiedene Abschnitte handeln. Eine konkrete Zuordnung zu einer der beiden Auflage ist aber schwierig, weil die meisten paragraphierten Blätter noch keine Ordnungszahlen enthalten, dort jedoch, wo dies der Fall ist, sind sie für den Druck noch einmal abgeändert worden.Darin: I Literatur zur Ethik. Schelling [Verschiedenes] Darin: de Wette. [Verschiedenes] Darin: Zur Ethik. No. 22 [Verschiedenes] Darin: Ethik. No. 22. [Verschiedenes] Darin: Aphorismen (I) zur Ethik. [Verschiedenes] Darin: Zur Dogmatik [Verschiedenes] Darin: II Literatur zur Ethik. [Verschiedenes] Darin: Aus Schellings Vorlesungen über die Philosophie der Offenbarung (Wintersemester 1834/35). [Vorlesung] Darin: Weisse, Der philosophische Gottesglaube u. der supranationalistische Wunderglaube [Verschiedenes] Darin: Schleiermacher. [Verschiedenes] Darin: Einleitung. [Verschiedenes]
Bemerkung: Bei Erschließung zu einem Paket zusammengeschnürt; ob das Konvolut in der vorlieg. Zusammensetzung von Rothe selbst zusammengestellt worden ist, war nicht zu klären. Der Inhalt war ungeordnet, Vorder- und Rückseite der Bl. wiederholt in wechselnder Abfolge. Zahlr. Bl. weisen eine Bleistiftzählung auf, wie Überschneidungen zeigen, wohl in drei Nummerierungsserien. Möglicherw. stammen die Paginierungen von einem der Herausgeber von Rothes wiss. Nachlass. So weit möglich, wurden im Zuge der Erschließung die verschiedenen Textfassungen der "Theologischen Ethik" nach Paginierung bzw. textl. Zusammenhang geordnet.
Erhaltungszustand: Papier teilw. brüchig
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Teilnachlass Richard Rothe
[Standort: Handschriftenabteilung]
DE-611-HS-3588412, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3588412
Erfassung: 8. Mai 2020 ; Modifikation: 29. September 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:25:19+01:00