Detailed Information
Brief von Jakob Hegner, Heinrich Wild, Josef Rast, Karl Buchheim, Karl Ledergerber, Otto F. Walter, Josef Peter Bachem, Eugen Meyer, Marianne Breit und Karl Schaezler von Jakob Hegner Verlag, Kösel-Verlag, Summa-Verlag, Walter-Verlag (Olten), Heller-Verlag (Leipzig) an Leopold Ziegler, 1935-1958 Badische Landesbibliothek Nachlass Leopold Ziegler Signatur: K 3053a
Functions
Brief von Jakob Hegner, Heinrich Wild, Josef Rast, Karl Buchheim, Karl Ledergerber, Otto F. Walter, Josef Peter Bachem, Eugen Meyer, Marianne Breit und Karl Schaezler von Jakob Hegner Verlag, Kösel-Verlag, Summa-Verlag, Walter-Verlag (Olten), Heller-Verlag (Leipzig) an Leopold Ziegler, 1935-1958 Badische Landesbibliothek ; Nachlass Leopold Ziegler
Signatur: K 3053a
Hegner, Jakob (1882-1962) [Verfasser], Wild, Heinrich (1909-1975) [Verfasser], Rast, Josef [Verfasser], Buchheim, Karl (1889-1982) [vermutlich] [Verfasser], Ledergerber, Karl (1914-2004) [Verfasser], Walter, Otto F. (1928-1994) [Verfasser], Bachem, Josef Peter (1901-1967) [Verfasser], Meyer, Eugen [Verfasser], Breit, Marianne [Verfasser], Schaezler, Karl (1900-) [Verfasser], Jakob Hegner Verlag (1913-1941) [Verfasser], Kösel-Verlag [Verfasser], Summa-Verlag (1947-1952) [Verfasser], Walter-Verlag (Olten) (1916-2010) [Verfasser], Heller-Verlag (Leipzig) (1941-1945) [Verfasser], Ziegler, Leopold (1881-1958) [Adressat]
Leipzig [Hauptentstehungsorte], Wien [Hauptentstehungsorte], Olten [Hauptentstehungsorte], London [Hauptentstehungsorte], München [Hauptentstehungsorte], Verona [Hauptentstehungsorte], 1935-1958. - 253 Br. m. Beil., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: 1935-41 Hegner Leipzig; 1941-1945 Heller-Verlag; danach Zersplitterung in Summa Verlag Olten und Otto Walter Verlag Olten, Kösel München bzw. Hegner-Bücherei im Verlag Kösel u. Hegner Köln. 70 Br. vom Jakob Hegner Verlag Leipzig (darunter 25 Br. von Hegner, 44 von Wild); 7 Br. vom Heller-Verlag (4 Br. Wild, 3 Br. Dr. Buchheim); 53 Br. vom Summa Verlag (je 25 Br. von Hegner und Jos. Rast, je 1 Br. Ledergerber, Walter, Bachem); 6 Br. vom Otto Walter Verlag (4 Br. Eugen Meyer, je 1 Br. Karl Engholm u. (Josef?) Engesser); 116 Br. vom Kösel-Verlag (77 Br. von Wild, 15 Br. von Marianne Fischer, verh. Breit, je 2 Br. von Hegner u. Schaezler, 20 Br. von nicht-individualisierten Schreibern: Rupprecht, Gies, Pfäfflin, Kirchner, Zeilmann u.a.). Eine Trennung zwischen der Korrespondenz der verschiedenen Verlage ist nicht möglich, was aus Hegners Verleger-Laufbahn u. den verschiedenen Verlagsstandorten resultiert. Beil. Verträge, Abrechnungen (am Schluß in chronologischer Folge) sowie folgende Briefe von u. an Dritte (verzeichnet als dokumentierte Personen, meist Dg. / Abschr.): Meurer (21.11.1935), H. Berl u. Bühler Verlag (je 24.6.46), Martin Otto (25.6.46), Bühler (21.8. u. 6.9.46), Härlen (13.4.47, Original), Mislin (19.8.48), Klostermann (17.3.49), Börsenverein... (31.3.49), Lambert Schneider (2 Br., 7.4.49), W. Essen / Klopstockstiftung (BW Okt./Nov. 53).Meurer, Georg (1880-1950) [Dokumentiert], Berl, Heinrich (1896-1953) [Dokumentiert], Bühler, Hans [Dokumentiert], Otto, Martin [Dokumentiert], Härlen, Hans Heinrich (1901-1984) [Dokumentiert], Mislin, Hans (1907-1993) [Dokumentiert], Klostermann, Vittorio (1901-1977) [Dokumentiert], Schneider, Lambert (1900-1970) [Dokumentiert], Essen, Wolfgang [Dokumentiert]
Verlag Hans Bühler jr. (Baden-Baden) (1945-) [Dokumentiert], Börsenverein Deutscher Verleger- und Buchhändler-Verbände (1948-1955) [Dokumentiert], Verlag Lambert Schneider (1925-) [Dokumentiert], Klopstock-Stiftung [Dokumentiert]
Pfad: Nachlass Leopold Ziegler / Nachlass Leopold Ziegler/Korrespondenzen
DE-611-HS-3595159, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3595159
Erfassung: 29. Mai 2020 ; Modifikation: 9. Mai 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:01:36+01:00