Detailed Information

Brief von G. C. Wick von Istituto di Fisica G. Marconi (Rom) an Werner Heisenberg, [o.J. vermutl. 1943]Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1533/511-512

Functions

Brief von G. C. Wick von Istituto di Fisica G. Marconi (Rom) an Werner Heisenberg, [o.J. vermutl. 1943]Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1533/511-512; Mappe 2


Rom. - 1 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Dankt für die Korrekturen von Heisenbergs Arbeiten. Hat Heisenbergs Brief Cocconi gezeigt. Übersendet ein Manuskript, das Kritik an einer Arbeit von Bothe übt. Heisenberg solle auf einzelne Abschnitte einen Blick werfen. Das Manuskript sei ev. auch für Ramm von Interesse. Fragt nach, ob sein Sonderdruck über Absorptionsquerschnitte angekommen sei. Verweist auf Arbeit von Lamb, in der die Theorie der Resonanzabsorption der Neutronen in gebundenen Kernen besser behandelt sei als bei Wick selbst.

Cocconi, Giuseppe (1914-2008) [Behandelt],Bothe, Walther (1891-1957) [Behandelt],Ramm, Wolfgang (1908-1973) [Behandelt],Lamb, Willis E. [Behandelt],Halpern, Otto (1899-) [Erwähnt],Uehling, Edwin A. (1901-1985) [Erwähnt]

Heisenberg, Werner: Die beobachtbaren Größen in der Theorie der Elementarteilchen.

Bemerkung: Lieber Herr Heisenberg!Hs. Ergänzungen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: K / 1533 IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Korrespondenz vor 1945

DE-611-HS-3600673, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3600673

Erfassung: 16. Juni 2020 ; Modifikation: 17. Juni 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:49:31+01:00