Detailed Information
Ausführliche und richtige Specification der am 22. Septembr. 1679 armen abgebrandten Bürger zu Osterfeldt Nahmen und Gütter Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1053, Bl. 136r-145v
Functions
Ausführliche und richtige Specification der am 22. Septembr. 1679 armen abgebrandten Bürger zu Osterfeldt Nahmen und Gütter Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1053, Bl. 136r-145v
Schumann, Georg [Verfasser]
1679. - 12 Blatt (2 unfoliierte Leerblätter); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift, Deutsch. - Mitteilung
Inhaltsangabe: Bl. 136v-144r: Tabelle der Bürger mit Angabe des Berufs, der Häuser (mit Gärten, Scheune oder Ställen) und Braugerechtigkeiten, den darauf lastenden Steuern, Abgaben und Besoldungen. Insgesamt 46 Häuser, 15 Scheunen und 36 Ställe (Name, Beruf, Besitz; "Der hochfürstl. Sächs. RentCammer: Trancksteuer, Landsteuer, Extraord.steuer, QuatemberSteuer; Rathe zu Osterfeldt: Dom Probstey Schönb. Capit. Zinsen, Geschoss und Seigerstellgeld; Denn Herren Geistlichen: Kirchenzinsen, Pfarrbesoldung, Besoldung dem Schulmeister") Bl. 144v-145v: Summarische Aufstellung der Steuern und AbgabenAusreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Akten, betreffend Regierungs- und Kammersachen des Herzogtums Sachsen-Zeitz
DE-611-HS-3613379, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3613379
Erfassung: 16. Juli 2020 ; Modifikation: 16. Juli 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:40+01:00