Detailed Information

Materialien zu Gottfried BennUniversitätsbibliothek RegensburgVorlass Hans Dieter SchäferSignatur: 253/18Schäfer-22,2

Functions

Materialien zu Gottfried BennUniversitätsbibliothek Regensburg ; Vorlass Hans Dieter Schäfer

Signatur: 253/18Schäfer-22,2


Berlin, Frankfurt, Mosbach, 1956-2010. - 1 Mappe, Deutsch. - Verschiedenes, Zeitschriftenaufsatz, Brief, Zeitungsartikel

Inhaltsangabe: Mappenbezeichnung von Hans Dieter Schäfer:- "Benn als Vorbild) H. D. Sch. Gedicht "Ahnung", Handschrift Kat.-Nr., 24, S. 14, 4.1.1958) Todesanzeige Gottfried Benn, Katalog Nr. 88, S. 28) Aufsatz "Der Traum vom Geisterstaat", April 1963 [Verteidigung von Benn], Kat.-Nr. 89, S. 26"zusätzlich enthalten: Brief vom Norddeutschen Rundfunk Studio Berlin (Thilo Koch) an Hans Dieter Schäfer vom 13. Januar 1958- "Anfänge mit Benn) Seminararbeit über Benns Oratorium "Das Unaufhörliche", SS 1961) Verteidigungsaufsatz "Der Traum vom Geisterstaat", 1963, gegen Manfred Delling, Die Welt 30.3.1963 (Blatt anbei [Delling, Manfred: Irrtum und Fehltritt des Gottfried Benn. Auch ein Kapitel der Zeit von dreißig Jahren: Ein folgenschweres Intermezzo. Aus: Die Welt Nr. 76, 30. März 1963.])) Fundstücke aus der Zeitung"Fundstücke, u.a.: - Das Ende eines großen Monologs. Gottfried Benn, europäischer Lyriker von Rang, gestorben. Aus: Die Welt.- Schäfer, Hans Dieter: Gottfried Benn - gab es den? Literaturgeschichte: Ein Lyriker und seine Rezeption. Rezension zu Peter Uwe Hohendahl: Benn - Wirkung wider Willen. Athenäum Verlag. 16.3.1972.- "Benn Materialien") Kilb, Andreas: Der Herr mit der "Juno" raucht hier nicht mehr. Sein Tigris lag am Landwehrkanal: Auf Gottfried Benns Spuren in Berlin. Aus: FAZ Nr. 163, 17. Juli 2006. S. 36.) Ehrsam, Thomas: Tief in der Tusche des Lichts. Verse für eine mondäne Geliebte. Ein unbekanntes Gedicht Gottfried Benns auf die Porträtfotografin Riess. Aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 98, 27. April 2007. S. 37.- Briefe von Christian M. Hanna (Benn Forum) an Hans Dieter Schäfer (09.10.2008; 11.01.2010)- Kopie Titelseite und Inhaltsverzeichnis aus: Goethe's Werke. Nach den vorzüglichsten Quellen revidierte Ausgabe. Dreiundreißigster Theil. Berlin, 1877.- Kopie aus: Holger Hof: Montagekunst und Sprachmagie. Zur Zitiertechnik in der essayistischen Prosa Gottfried Benns. Shaker Verlag, 1997. S. 240-243.- Manuskript über Benn mit hs. Anmerkungen von Hans Dieter Schäfer. Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Vorlass Hans Dieter Schäfer / Materialsammlung zu Personen, B-C = 253/18Schäfer-22

[G18/5 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-3613468, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3613468

Erfassung: 17. Juli 2020 ; Modifikation: 21. September 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:40:36+01:00