Detailed Information
Notul, wie der ChurPrintz schreiben soll Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1064, Bl. 34r/v
Functions
Notul, wie der ChurPrintz schreiben soll Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1064, Bl. 34r/v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser]
Dresden, 30.12.1668. - 2 Blatt (davon ein ungezähltes Leerblatt); Autograph, Deutsch
Inhaltsangabe: Kurprinz Johann Georg III. von Sachsen soll anerkennen, dass die Einsegnung seines Sohnes Herzog Johann Georg IV. nur durch einen von Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz beschafften Kredit bezahlt werden konnte; Johann Georg III. soll sich dankbar erweisen und die von seinem Vater Kurfürst Johann Georg II. getroffenen Vereinbarungen mit den Albertinischen Sekundogenituren anerkennenJohann Georg IV., Sachsen, Kurfürst (1668-1694) [Behandelt], Moritz, Sachsen-Zeitz, Herzog (1619-1681) [Behandelt], Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (1613-1680) [Behandelt], Johann Georg III., Sachsen, Kurfürst (1647-1691) [Behandelt]
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Verschiedene politische Briefwechsel des Kanzlers Veit Ludwig von Seckendorff (1668-1691)
DE-611-HS-3622819, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3622819
Erfassung: 13. August 2020 ; Modifikation: 13. August 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:50+01:00