Detailed Information

DER UNPartheysche Richter Einiger Zweyffelhafften Sprüche in der Bibel sammt seiner Nöthigen Vorrede. Der Richter einiger Sprüche in der Bibel ¬Rückentitel¬ Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.B.3

Functions

DER UNPartheysche Richter Einiger Zweyffelhafften Sprüche in der Bibel sammt seiner Nöthigen Vorrede.Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.B.3


Der Richter einiger Sprüche in der Bibel ¬Rückentitel¬

Ohne Ort, 1670 [17. Jh.]. - 356 Blätter und Beil. (1 Doppelblatt), Einband 34 x 21,7 cm , Blatt 32,9 x 19,1 cm, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Unter besonderen Titeln:Kurtzer Inhalt der Jüdischen Documenten über den Propheten Jesaiam undt Erklärung einiger Bibel-texten nach der Jüdischen ÜbersezungDer Juden Documenta undt Argumenta auß dem Propheten Jeremia etc.Vom Leben undt Sterben Jesu nach der Jüdischen BeschreibungMunimentum Fidei Judaicae Rabbi Isaaci d. i. des Juden Rabbinners Isaac Schutz des Juden-Glaubens im Druckh ausgangen durch titul Herrn Professor Wagenseil etc. auß dem Hebreüschen in die teütsche Sprache übersezet.Beiliegend: Bemerkungen zu Mos. I 1, 26; 36, 31; II 6, 2.

Wagenseil, Johann Christoph (1633-1705) [Übersetzer],Unbekannt [Schreiber],Moritz Wilhelm, Sachsen-Zeitz, Herzog (1664-1718) [Vorbesitzer]

Literaturhinweise: Falkenstein S. 218.

http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40171054 (Manuscripta Mediaevalia, Kurzkatalogisat)http://digital.slub-dresden.de/id1728053048 (Digitalisat)

Begleitmaterial:Bemerkungen zu Mos. I 1, 26; 36, 31; II 6, 2.

Material: PapierEinbandbeschreibung: Brauner Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Titelschild

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Aus der Bibliothek des Herzogs Moritz Wilhelm v. Sachsen-Zeitz || Elect.29

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Buchhandschriften

DE-611-HS-3626795, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3626795

Erfassung: 26. August 2020 ; Modifikation: 7. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T01:05:17+01:00