Detailed Information

Erklärung Johann Quirins von Seckendorff zum ErbvertragLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1069, Bl. 227r-229v

Functions

Erklärung Johann Quirins von Seckendorff zum ErbvertragLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1069, Bl. 227r-229v


Zeitz, 28.03.1681. - 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Dokument Nr. 86Erklärung Johann Quirins von Seckendorff, abgelegt vor dem Notarius publicus Friedrich Zeidler und den Zeugen Daniel Triller und Simon Herold, Unterschrift mit angesiegelter Heftschnur: Ergänzungen zum Kaufvertrag von 1675 über den Dritten Teil des Vorderen Schlosses auf Obernzenn; Johann Quirins Erbansprüche sind gegenüber den männlichen Erben Veit Ludwigs von Seckendorff, bzw. denen seiner Neffen nachrangig; Regelung verschiedener Renten- und Zinsansprüche; Versorgung von Johann Quirins Tochter Maria Elisabeth von Seckendorff Bl. 229rv Beurkundung durch den Notarius Friedrich Zeidler, Unterschrift mit Notariatsignet und Siegel, Unterschriften der Zeugen Daniel Triller und Simon Herold mit Siegel

Triller, Daniel (1632-1690) [Unterzeichner],Zeidler, Friedrich [Unterzeichner],Herold, Simon (-1703) [Unterzeichner],Petersen, Maria Elisabeth (1670-) [Erwähnt]

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Familienangelegenheiten / Akten und Briefe Veit Ludwig von Seckendorffs, seinen Bruder Johann Quirin von Seckendorff betreffend 1663-1692

DE-611-HS-3627619, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3627619

Erfassung: 27. August 2020 ; Modifikation: 3. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:47+01:00