Detailed Information
Brief von Rolf Hagedorn von CERN an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 11.09.1968 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/221/41-72
Functions
Brief von Rolf Hagedorn von CERN an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 11.09.1968 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/221/41-72
Hagedorn, Rolf (1919-2003) [Verfasser], CERN (1954-) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Genève, 11.09.1968. - 8 Bl. (8 masch. S.) / 8 Bl. (8 gedr./masch./hs. S.), Deutsch Englisch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Theorie. Dank für Brief vom 07.06.1968. Hagedorn geht auf Heisenbergs Einwände ein, dass Hagedorn von "recht Speziellen Annahmen" ausgeht und sich nicht mit der früheren Literatur auseinandergesetzt hätte. Hagedorn nennt hochangeregte hadronische Materie "Feuerball" und definiert dies. Diskutiert u.a. die Ansetzung der Thermodynamik bei Landau.Fejnberg, E. L. (1912-2005) [Erwähnt], Černavskij, Dmitrij S. [Erwähnt], Namiki, Mikio (1925-2010) [Erwähnt], Koba, Ziro [Erwähnt], Landau, Lev Davidovič (1908-1968) [Erwähnt], Cocconi, Giuseppe (1914-2008) [Erwähnt]
Begleitmaterial:8 Kurvendiagramme mit Beschreibung.
Bemerkung: Hs. Vermerk.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 221. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hagedorn, Rolf
DE-611-HS-3629093, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3629093
Erfassung: 1. September 2020 ; Modifikation: 1. März 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:01+01:00