Detailed Information
Brief von Johannes Wolff an Veit Ludwig von Seckendorff, 04.12.1689 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1069, Bl. 327r-328v
Functions
Brief von Johannes Wolff an Veit Ludwig von Seckendorff, 04.12.1689 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1069, Bl. 327r-328v
Wolff, Johannes [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
Uberg, Meuselwitz (Adressatenort), 04.12.1689. - 3 Blatt (davon ein unfoliiertes kleines Bl.); Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Wolff will sich um die sittliche Erziehung der Nichte bemühen; der Amtmann Thienen versichert, sich der Erbschaft der Nichte Marie Elisabeth anzunehmen, wegen des Podagra und vielen Amtsgeschäften kann er nicht selber schreiben; Beschreibung des Gutes Struxbüll; über die Einrichtung des Leichenbegängnisses für Peter von Lange; Schilderung Marie Elisabeths; Dank für Seckendorffs Angebot, seine und Philipp Jacob Speners Schriften zu übersenden, Wolff besitzt Seckendorffs „Fürsten-Stat“ und den „Christen-Stat“, von Spener nur die „Erklärung über den Catechismum“; Beilage einer Kopie des Testaments (fehlt) Bl. [327ar-v]: PS wegen der offenen Forderungen auf das Gut StruxbüllGöring, Joachim (1625-1689) [Erwähnt], Spener, Philipp Jakob (1635-1705) [Erwähnt], Thienen, Hans von (1627-1691) [Behandelt], Petersen, Maria Elisabeth (1670-) [Behandelt], Lange, Peter von [Behandelt]
Bemerkung: lt. Notiz auf Bl. 328v Zustellung über Göring und Hoffmann in Leipzig
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Familienangelegenheiten / Akten und Briefe Veit Ludwig von Seckendorffs, seinen Bruder Johann Quirin von Seckendorff betreffend 1663-1692
DE-611-HS-3632392, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3632392
Erfassung: 10. September 2020 ; Modifikation: 10. September 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:47+01:00