Detailed Information
Brief von Gert Molière an Werner Heisenberg, 13.01.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/226/171-174
Functions
Brief von Gert Molière an Werner Heisenberg, 13.01.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/226/171-174; Mappe 1
Molière, Gert (1909-) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Hechingen, 13.01.1950. - 1 Bl. (2 masch. S.) / 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Einladung zum Kolloquium über kosmische Strahlung am 07./08.02.1950 in Hechingen. Zusendung des vorläufigen Programms. Erfolge im wissenschaftlichen Arbeiten: Errechnung der Verteilung von Photonen in großen Kaskadenschauern und Ableitung von Formeln für die Auswertung der Streuung von Teilchenspuren in Platten und Nebelkammern. Durch das Kolloquium wäre eine Neuauflage der "Kosmischen Strahlung" möglich. Lichtblick betr. Molières Gesundheitszustand, es wurde ein erfolgreiches Verfahren zur Behandlung von Morbus Bechterew entwickelt, welches in Heidelberg Anwendung findet. Frage, ob Heisenberg einen Vortrag zum Kolloquium halten könne. Dank für Schreiben an Schüler, so dass Fischer und Molière dessen Kündigungen zurückweisen konnten. Bitte um Verteilung der Einladungen in Göttingen.Amaldi, Edoardo (1908-1989) [Behandelt], Clay, Jacob (1882-1955) [Behandelt], Madelung, Otfried (1922-2017) [Behandelt], Fischer, Erich (1910-1969) [Erwähnt], Schüler, Hermann (1894-1964) [Erwähnt], Haxel, Otto (1909-1998) [Erwähnt], Houtermans, Fritz Georg (1903-1966) [Erwähnt]
Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung (1917-1945) [Behandelt]
Begleitmaterial:Kolloquium über kosmische Strahlung am 07./08.02.1950 in Hechingen, vorläufiges Programm [masch. Programm; hs./masch. Vermerke].
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 226. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hechingen
DE-611-HS-3639360, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3639360
Erfassung: 30. September 2020 ; Modifikation: 6. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T09:08:15+01:00