Detailed Information
Brief von K. H. Höcker an Werner Heisenberg, 26.02.1946 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/226/665-668
Functions
Brief von K. H. Höcker an Werner Heisenberg, 26.02.1946 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/226/665-668; Mappe 3
Höcker, K. H. (1915-1998) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Hechingen, 26.02.1946. - 2 Bl. (3 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. KWI für Physik in Hechingen; Bericht über die wissenschaftliche Entwicklung. Erklärungen zum Bericht. Zukunft des Instituts Göttingen-Hechingen sollte durch deren Mitarbeiter entschieden werden. Wunsch, Hechingen als eigenständiges Institut zu erhalten. Zweifel, dass nur die Spektroskopie dies leisten könne. Sollte dies nicht zu realisieren sein, so wird sich Höcker anderweitig bewerben. Zunächst muss Habilitationsverfahren abgeschlossen werden.Philbert, Georges (1922-2008) [Erwähnt], Fraser, Ronald G. J. (1899-1985) [Erwähnt], Mattauch, Josef (1895-1976) [Erwähnt], Schüler, Hermann (1894-1964) [Erwähnt], Joliot-Curie, Frédéric (1900-1958) [Erwähnt], Bauer, Edmond (1880-1963) [Erwähnt], Lecomte, Jean (1898-1979) [Erwähnt], Bechert, Karl (1901-1981) [Erwähnt]
Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung (1917-1945) [Behandelt], Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1911-1948) [Behandelt], Johannes Gutenberg-Universität Mainz (1946-) [Behandelt], Eberhard Karls Universität Tübingen (1477-) [Behandelt]
Bemerkung: Hs. Vermerk.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 226. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hechingen
DE-611-HS-3652021, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3652021
Erfassung: 4. November 2020 ; Modifikation: 6. November 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:49:24+01:00