Detailed Information
Verschiedene Gedichte [„Ich aß gebratne Fische", „Du Jüngling sollst die Mutter untterichten", „Was hillfft mir fasch was hellffen alle", [von Bachs Hand: Es ende sich der Völcker Kampf…], „Bach spricht ich sey voll süßen Gleims gewesen", Die Bachin] Das Gleimhaus Personen- und Familienarchiv J. W. L. Gleims Signatur: Hs. B 115, 803-804
Functions
Verschiedene Gedichte [„Ich aß gebratne Fische", „Du Jüngling sollst die Mutter untterichten", „Was hillfft mir fasch was hellffen alle", [von Bachs Hand: Es ende sich der Völcker Kampf…], „Bach spricht ich sey voll süßen Gleims gewesen", Die Bachin] Das Gleimhaus ; Personen- und Familienarchiv J. W. L. Gleims
Signatur: Hs. B 115, 803-804
Karsch, Anna Luise (1722-1791) [Verfasser]
Ohne Ort, o.D.. - 1 Dbl., 34,8x21,3, Deutsch. - Werk, Lyrik
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714-1788) [ermittelt] [Bearbeiter], Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803) [Erwähnt], Bach, Carl Philipp Emanuel (1714-1788) [Erwähnt], Bach, Johanna Maria (1724-) [Erwähnt]
Bemerkung: mit Notenbeispiel von Carl Philipp Emanuel Bach
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Personen- und Familienarchiv J. W. L. Gleims / 2. Werke
[9371 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-3655545, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3655545
Erfassung: 12. November 2020 ; Modifikation: 12. November 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:56:27+01:00