Detailed Information
Monachi Vessrensis [16. Jahrhundert] icones et res gestae gentis Hennebergicae. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.K.94
Functions
Monachi Vessrensis [16. Jahrhundert] icones et res gestae gentis Hennebergicae. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.K.94
Juncker, Christian (1668-1714) [Verfasser]
Ohne Ort, 1700 [um]. - II Blätter, 56 Seiten, Einband 32,4 x 21 cm, Blatt 31,5 x 19 cm, Deutsch Latein. - Werk, Chronik
Henneberg, Familie [Dokumentiert], Moritz Wilhelm, Sachsen-Zeitz, Herzog (1664-1718) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Monachus Vesserensis sive Chronicon Hennebergense ab a. Chr. 1078 usque ad a. 1517, bei J. P. Reinhard, Beyträge zu der Historie Frankenlandes Th. 1. Bayreuth, 1760. 8°. S. 101-130 || Götze Bd. 2 S. 99 f. Gallerie altteutscher Trachten. Leipz. o. J. 4°. S. 76 || Grundig und Klotzsch, Sammlung vermischter Nachrichten Bd. 12. Chemnitz, 1777. 8°. S. 233 f. || Falkenstein S. 352 || Bruck S. 425 || Eichhorn, K.: Chronicon Hennebergense, Meiningen 1900.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40177396 (Manuscripta Mediaevalia, Kurzkatalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id1739133196 (Digitalisat) https://www.geschichtsquellen.de/werk/1081 (Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters)
Illustrationen: Mit Malereien Material: Papier Einbandbeschreibung: Maroquinband mit Goldprägung Erhaltungszustand: beschädigt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Aus der Bibliothek des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz || Elect.135.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-3657718, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3657718
Erfassung: 17. November 2020 ; Modifikation: 20. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-16T11:50:52+01:00