Detailed Information
Hennebergica [Sammelhandschrift] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.a.63
Functions
Hennebergica [Sammelhandschrift] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.a.63
Ohne Ort. - 5 Nummern, 5 Tafeln, ca. 23 x 18,5 cm, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: 1a. Originalbrief G. K. W. Müller von Rauenecks an Bibliothekar Klemm in Dresden (s. unter Mscr.Dresd.a,63,1a) 1b. Verzeichnis Hennebergischer Manuskripte der Kgl. Bibl. - 4 Seiten auf Doppelblatt. - 34, 3 x 21,5 cm 1c. Acten, aus dem Hauptarchiv nach Schleusingen gebracht. - 1 Seite auf Doppelblatt. - 33,5 x 21,3 cm 2. Abhandlung de Castro Masfeldensi. - 18 Seiten. - 20,8 x 17 cm 3. Hennebergische Druckzeichen. - 6 Blätter. - 23 x 18,7 cm. 5 Tafeln: Hennebergische Fürstenporträts teils gemalt, teils in kolorierten Holzschnitten und Henneberger Wappen aus dem 13. Jahrhundert, bezeichnet: - I. Johann. DG. Fürst und Herr zu Henneberg, Apt zu Volda. - II, Nr. 3. Fürst Wilhelm V, Sohn Wilhelm IV, gebohren 1434, vermählt 1469 mit Margaretha Tochter Herzog von Braunschw. Lüneburg, er starb 1480 zu Saluren - Nr. 4. Fürst Wilhelm VII, Sohn Wilhelm V, gebohren 1478, verehel. 1499 mit Anastasia, Marggraf zu Brandenburgs Tochter, er starb 1559 zu Schleusingen - III. DG Boppo Graf und Herr zu Henneb. Obiit. Ao. 1583,d, 27.Decemb. - 1.) und 2.) älteste Henneberger Wappen von 1242, 3.) Henneberger Wappen aus dem 13ten JahrhundertHenneberg, Familie [Behandelt], Henneberg-Schleusingen, Johann von (1439-1513) [Dokumentiert], Poppo X., Henneberg, Graf (1513-1574) [Dokumentiert], Wilhelm IV., Henneberg-Schleusingen, Graf (1478-1559) [Dokumentiert], Anastasia, von Brandenburg (1478-1534) [Dokumentiert], Margarethe, Henneberg-Schleusingen, Gräfin (1451-1509) [Dokumentiert], Moritz Wilhelm, Sachsen-Zeitz, Herzog (1664-1718) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Schnorr von Carolsfeld im Archiv für Literaturgeschichte IX (1880) S. 14. 22.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40184751 (Manuscripta Mediaevalia, Kurzkatalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id1742095178 (Digitalisat)
Bemerkung: Die Beschreibungen zu Tafel 2 und 3 sind widersprüchlich: - Wilhelm IV, Henneberg-Schleusingen, Graf (1478-1559) verheiratet mit Anastasia von Brandenburg (1478-1534) - Wilhelm III, Henneberg-Schleusingen (1434-1480) seit 1469 verheiratet mit Margarethe (1451-1509)
Illustrationen: Fürstenporträts (kolorierte Holzschnitte u.a.) Material: Papier Einbandbeschreibung: ungebunden
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Aus der Bibliothek des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz (vgl. den Katalog Bibl.-Archiv, vol.191,Bl.194 und die Bemerkung auf dem Einbande: Mscta Hennebergica No. 3198.)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
[Msc. K 292 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3663398, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3663398
Erfassung: 1. Dezember 2020 ; Modifikation: 20. Januar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-31T18:31:01+01:00