Detailed Information
Brief von Kurt Hansen von Farbenfabriken Bayer (Leverkusen) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 12.12.1966 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/414/145-148
Functions
Brief von Kurt Hansen von Farbenfabriken Bayer (Leverkusen) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 12.12.1966 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/414/145-148
Hansen, Kurt [Verfasser], Farbenfabriken Bayer (Leverkusen) (1951-1971) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Leverkusen-Bayerwerk, 12.12.1966. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Äußert seine Überlegungen und Gedanken über die Entwicklung, den derzeitigen Stand und die Zukunft der beiden Kernforschungszentren in Jülich und Karlsruhe. Schlägt vor, die Aufgabe der zukünftigen Organisation sowie der Festsetzung von Schwerpunkten der beiden Forschungszentren dem Atomministerium zu übertragen.Winnacker, Karl [Erwähnt]
Sachverständigen-Kommission Jülich-Karlsruhe [Behandelt], Kernforschungszentrum Karlsruhe (1978-1994) [Behandelt], Kernforschungsanlage Jülich des Landes Nordrhein-Westfalen (-1967) [Behandelt], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wissenschaftliche Forschung (1962-1969) [Behandelt]
Bemerkung: Von: Prof. Dr. Kurt Hansen Hs. unterzeichnet
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: S / 414. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Sachverständigen-Kommission Jülich-Karlsruhe
DE-611-HS-3665981, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3665981
Erfassung: 7. Dezember 2020 ; Modifikation: 7. Dezember 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:50:20+01:00