Detailed Information
Brief von Friedrich Theodor Frerichs (vermutlich) an Karl Ewald Hasse Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Functions
Brief von Friedrich Theodor Frerichs (vermutlich) an Karl Ewald Hasse Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Frerichs, Friedrich Theodor von [Verfasser], Hasse, Karl Ewald (1810-1902) [vermutlich] [Adressat]
Breslau, 08.05.1855. - 4 S., 8°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Frerichs schreibt: Der "Sohn des bedeutendsten Breslauer Banquiers, des Commerzien-Rath [Aaron Hirsch] Heymann hieselbst litt früher an Pleuritis, so daß einige Besorgnis in Bezug auf das weitere Verhalten seiner Brustorgane obwaltet, obgleich bislang hier keine Symptome von Tuberkelablagerung von mir constatirt wurden".;Frerichs teilt "dies mit für den Fall, daß derselbe erkranken sollte", und dann des Adressaten "Hülfe, wenn auch nur consultativ, in Anspruch nehmen würde.";Außerdem konstatiert Frerichs, dass der Adressat "keine Lust" hat, "nach Preußen zu kommen", zumal man diesem "Offerten gemacht zu haben" scheint, "die nicht annehmbar waren. Heidelberg mit Greifswald zu vertauschen, ist nur unter ganz besonderen Umständen möglich. Man quält sich gegenwärtig ab, für Halle einen Kliniker zu finden.";Frerichs geht es in Breslau "recht gut; die Klinik nimmt an Frequenz stetig zu, so daß in 3 Jahren die Zahl der Clinicisten von 20 auf 60 u. darüber hinaus gestiegen ist. Material ist hier massenhaft vorhanden.;Eine lohnende consultative Praxis hindert mich leider an der Zusammenstellung der Ergebnisse, welche ich heftweise bei Ihrem Herrn Schwager Vieweg in Form von pathologischen Untersuchungen erscheinen lasse. Das erste Heft über Leberkrankheiten wird im Lauf des Sommers erscheinen.";Frerichs würde den Adressaten gerne in Breslau begrüßen. Dessen Aufenthalt in Kiel war so kurz, dass er "zu wenig davon profitieren konnte. Breslau bietet doch mehr als man gewöhnlich im übrigen Deutschland zu glauben geneigt ist."Heymann, Aron Hirsch (1803-1880) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]
Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 2006
Pfad: Autographensammlung
DE-611-HS-3668550, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668550
Erfassung: 23. Februar 2007 ; Modifikation: 30. Dezember 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-30T14:29:54+01:00