Detailed Information

Brief von Dietrich Stüve an Hermann RothertUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Autographensammlung

Functions

Brief von Dietrich Stüve an Hermann RothertUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung


Stüve, Dietrich [Verfasser],Rothert, Hermann (1875-1962) [Adressat]

30.10.1956. - 2 S., 4°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Stüve dankt für die Zusendung eines "Zettelkataloges [der Sammlung Rotherts] zur Osnabrücker Stadt- und Landesgeschichte". Den Wert der dort verzeichneten Bücher möchte Stüve nicht als erster taxieren, da er keine Summe angeben will, auf die andere sich berufen, ohne die Bücher zu kennen, zumal auch er sie noch nicht im Original gesehen hat.Wegen der erreichten Vollständigkeit der Sammlung gibt er aber einen "Mindest-Ankaufswert von DM 1500,-- bis 1600,--" an.Stüve regt an, "einen kleinen Katalog, der diese Bücher verzeichnen würde" anzufertigen, für den Rothert ein "Vorwort mit einem sachlichen Thema schreiben" könnte, das "alle Heimatfreunde und Kenner" der Arbeiten Rotherts, "insbesondere um den Landkreis Bersenbrück, sicherlich sehr begrüßen würden."Stüve hat einen ähnlichen Katalog mit Konrad Haebler für dessen Bibliothek angefertigt, damit der Wissenschaftler miterlebt, "auf welche Weise seine Bibliothek wieder einer nützlichen Verwendung zugeführt würde".Stüve erwähnt "Teil 3 [der Geschichte] des Hochstifts [Osnabrück] von [Johann Karl Bertram] Stüve [Jena 1882]" und die "Fortgesetzte Westfälische Geschichte" von "[Johann Diederich von] Steinen", herausgegeben "von [Peter Florenz] Weddigen".Stüve erläutert Preisvorstellungen zur Reihe "Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen".Schließlich erwähnt er, zur Neuauflage der "Westfälischen Geschichte" von Rothert "keine weitere Stellung nehmen" zu können, auch wegen der derzeitigen Unmöglichkeit diese Frage mit Herrn Wenner zu besprechen, da dieser erkrankt ist.

Wenner, Heinrich Theodor (1912-2008) [[Genannt] [nicht dokumentiert]],Haebler, Konrad (1857-1946) [[Genannt] [nicht dokumentiert]],Weddigen, Peter Florenz (1758-1809) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Der Brief ist an den Adressaten in Münster i. W., Martin-Luther-Straße 18, gerichtet.

Ausreifungsgrad: maschinenschriftlicher Brief

Erwerbungsgeschichte:Erwerbung:2006

Pfad: Autographensammlung

DE-611-HS-3668566, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668566

Erfassung: 20. Februar 2007 ; Modifikation: 23. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:56:43+01:00