Detailed Information
Brief von August Bier an Unbekannt Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Functions
Brief von August Bier an Unbekannt Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Bier, August (1861-1949) [Verfasser], Unbekannt [Adressat]
Berlin NW, Lessingstr. 1, 03.11.1930. - 2 S., 4, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: An einen Geheimrat: "Haben Sie besten Dank für die freundliche Uebersendung Ihres Aufsatzes, der mich sehr interessiert hat.;Nur in einem stimme ich nicht überein: in der Schätzung des Much'schen Werkes 'Hippokrates der Grosse'.;Ich finde das Buch ganz unglaublich. Es ist nicht einmal als historischer Roman zu gebrauchen; dazu entfernt es sich zu weit von der Wirklichkeit. Ich bin überzeugt, dass Much Hippokrates gar nicht gelesen, sondern nur hier und da einmal darin geschnüffelt hat. Die Zitate aus Hippokrates wie aus Platon stimmen nicht.;Er macht noch die törichte Mode mit, die vor Jahren einmal herrschte, den Griechen so ziemlich jede originelle Kultur abzustreiten und sie zu Schülern der orientalischen Völker zu machen. Much tut so, als wäre das seine eigene Erfindung, während dies eine Marotte war, die in der Medizin, besonders von v. Höfele aufgebracht wurde.;Ich brauche Sie ausserdem nur an die armseligen Kerle zu erinnern wie Mauthner und Moszkowski, die Aristoteles und Sokrates bepinkelten (entschuldigen Sie den Ausdruck, ich weiss keinen besseren dafür).;Ich werde mir erlauben, Ihnen in der nächsten Zeit Sonderabdrucke einiger Aufsätze von mir über Hippokratismus zuzusenden, die ich schon längere Zeit fertig habe, und die Ende dieses und Anfang nächsten Jahres zum Druck kommen werden. Darin kritisiere ich auch kurz das Much'sche Buch.;Nun zu Ihrer Frage, wie man Herrn Prof. Schöne den Druck seiner Arbeit ermöglichen kann. Ich glaube, dass dafür die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft in Frage kommt.;Schöne soll den Antrag an die Notgemeinschaft senden. Ich nehme an, dass seine Arbeiten dann zunächst Herrn Prof. Jäger zur Begutachtung geschickt werden und darauf, was den medizinischen Anteil anlangt, an mich.;Einen reichen Mäcenas für solche Dinge gibt es leider heute nicht mehr; aber ich glaube, die Sache ließe sich mit der Notgemeinschaft, evtl. auch unter Beteiligung der Akademie der Wissenschaften, machen. Ich bin gern bereit, nach meinen schwachen Kräften in diesem Falle zu tun, was ich kann."Mauthner, Fritz (1849-1923) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Moszkowski, Alexander (1851-1934) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Jaeger, Werner (1888-1961) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Schöne, Hermann (1870-1941) [[mutmaßl. Genannt] [nicht dokumentiert]]
Ausreifungsgrad: maschinenschriftlicher Brief mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 2008
Pfad: Autographensammlung
DE-611-HS-3668596, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668596
Erfassung: 17. März 2009 ; Modifikation: 16. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-14T23:33:50+01:00