Detailed Information

Brief von Lia und Walter Friedlander an Bruno und Elisabeth HarmsUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Autographensammlung

Functions

Brief von Lia und Walter Friedlander an Bruno und Elisabeth HarmsUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung


Friedlander, Walter (1891-1984) [Verfasser],Friedlander, Lia [Verfasser],Harms, Bruno (1890-1967) [Adressat],Harms, Elisabeth [Adressat]

Oakland 9, Calif., USA, 6437 Regent St., 12.08.1953. - 2 S., 4°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Walter Friedländer dankt für den Brief vom 14. Juli und "das interessante Patton-Buch". Er erwähnt die "[17.-]Juni-Unruhen" und die "letzten Verteilungen von Lebensmitteln".;Walter Friedländer berichtet von einem Treffen mit Alfred Korach und seiner Frau, bedauert die berufliche Situation von Harms und fragt nach den "September-Wahlen" [Bundestagswahlen].;Er berichtet von der Fertigstellung seines Buches "Introduction to social welfare" und einem Artikel in der Zeitschrift "Soziale Arbeit".;Li Friedländer teilt mit, dass das Buch von [Alan] Paton ihnen unter dem Titel "Cry, the beloved country" [Dt.: Denn sie sollen getröstet werden] bekannt ist. Sie beklagt die fehlende weltpolitische Kooperation, berichtet von ihrem Urlaub "an einem Bergsee der High Sierra" und hofft, dass Harms vom Ausgang der Wahlen profitiert.

Korach, Alfred (1893-1979) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Der Brief ist an die Adressaten in Berlin gerichtet und traf dort am 17.08.1953 ein.Im Eingangsstempel ist vermerkt: "Erledigt '27.10.53'".

Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschriften

Erwerbungsgeschichte:Erwerbung:2011

Pfad: Autographensammlung

DE-611-HS-3668609, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668609

Erfassung: 1. September 2011 ; Modifikation: 2. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-02T10:12:04+01:00